- Stammdaten>Allgemeine Stammdaten>Texte>Anreden
- Anrede A gehört zur Adresskartei des Gastes, einer Firma oder eines Reiseveranstalters
- es handelt sich hierbei um die Adressanrede, welche im Allgemeinen über dem Namen steht
es können 10 Formeln im Voraus angelegt werden, die dann in der Adressmaske über das Drop-Down-Menü abgerufen werden können
Anrede B wird voll ausgeschrieben in vielen Formularen angewendet
- gehören ebenfalls zur Adresse des Gastes, einer Firma oder eines Reiseveranstalters
- es handelt sich hierbei um die Briefanrede, welche vor dem Beginn des eigentlichen Textes steht
- die Auswahl erfolgt nicht über das Drop-Down-Menü
- ist abhängig von "Anrede A"
BEISPIEL: Wird bei "Anrede A" die zweite Formel gewählt, so wird die "Anrede B" automatisch aus der "Anrede A" generiert. Im Beispiel "Anrede A" "Frau", also wird die "Anrede B" zu "Sehr geehrte Frau ...". |
Ab Version 11.0.1.105 können weitere Anreden angewendet werden.
Anbei ein Bild wie diese Anreden in der Gast Kartei gebildet werden.
Ab der Version Version 11.0.1.134 kann eine geschlechtsneutrale Anrede erstellt werden, wenn in der Korrespondenz der Buchung die Variable "NamePrefix" für die Anrede nicht übergeben wird.
In der Adresskartei wird nun die Geschlechtsneutrale Anrede verwendet
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren