Die folgenden Punkte sind vor der Einrichtung zu prüfen:
1. Hotel.Profi Version > 11.0.1.128
Ja
2. Haben Sie das Modul "Kassenmeldung", wer nicht bitte beim Hotel.Profi Support melden.
3. Verfügen Sie über mindestens eine aktive TSE
Sind ein oder mehrere Punkte nicht erfüllt, So schaffen sie als erstes Abhilfe.
Stammdateneinrichtung:
Hinweis!
Es ist sehr wichtig das Sie alle Schritte, so wie beschreiben, nacheinander ausführen und keinen Schritt auslassen!
Als erstes benötigen Sie Berechtigungen um die Kassenmeldepflicht digital auszuführen.
Unter Datei/ Stammdaten/ Personaldaten finden Sie die Berechtigungsgruppen. Wählen Sie die Berechtigungsgruppen aus, die mit dem Recht zur Kassenmeldung ausgestattet werden sollen.
Unter Finanzen finden Sie die Berechtigung ERiC/ELSTER
Wenn Sie über die Berechtigung verfügen, wird ihnen unter Finanzdaten / Technische Sicherheitseinrichtung Der Menüpunkt "TSE bearbeiten / Kassenmeldepflicht" angezeigt
Schritt 1: Vor der ersten Kassenmeldung müssen Unternehmensdaten erfasst werden. Pflichtfelder werden rot umrandet. Einige Felder können mit vorhandenen Daten aus dem Hotel.Profi Programm vorgelegt belegt werden.
Klicken Sie dazu auf den Button "Fehlende Daten"
Hinweis!
der Hotel.Profi Support kann Ihnen keine Informationen oder Empfehlungen zu den Abgefragten Daten geben! Wenn Sie Fragen zu den Feldern haben wenn Sie sich bitte an Ihren Steuerberater .
Wenn Sie alle Daten Im Bereich Steuerzahler eingetragen haben, können Sie mit der Übermittlung an Fiskaly beginnen. Dazu benutzen Sie bitte den Button "Steuerzahler anlegen".
Nach der Übermittlung der Daten werden diese von Fiskaly validiert. Sind die Daten valide So wird Ihnen folgende Meldung angezeigt.
Sind Daten nicht korrekt, wie zum Beispiel die Umsatzsteuernummer, so wird eine Warnung angezeigt. In diesem Fall korrigieren Sie bitte die fehlerhaften oder falschen Daten.
Nach erfolgreicher Übermittlung der Steuerzahlerdaten, können anschließend die Betriebsstätten Daten übermittelt werden. Dazu klicken Sie Button "Betriebsstätte" anlegen.
Hinweis!
Hotel.Profi speichert die eingegeben Daten nur, wenn diese erfolgreich nach Fiskaly gesendet und validiert wurden. Verlassen Sie das Fenster ohne erfolgreiche Übertragung müssen ALLE Daten erneut eingegeben werden!
Als letzten Schritt müssen Sie noch zusätzliche Client-Daten vom elektronischen Aufzeichnungssystm (eAs) angeben.Dieser Schritt ist grundsätzlich erforderlich bei der ersten Übermittlung und Kassenmeldung sowie bei der Außerbetriebnahme von Kassensystemen – in diesem Fall der Hotel.Profi-Software.
Kontextmenü (Rechtsklick) auf den Mandanten (TSE) Eintrag
- Anschaffung des eAs
Hinweis: Das Anschaffungsdatum ergibt sich aus der Rechnung, dem Lieferschein oder der Buchführung. Bei Leasing oder Miete gilt das Datum der Bereitstellung als Anschaffungsdatum. - Inbetriebnahme des eAs
Hinweis: Trage Sie das Datum ein, an dem das elektronische Aufzeichnungssystem erstmals in der Betriebsstätte genutzt wurde. - Außerbetriebnahme des eAs
Hinweis: Trage Sie das Datum ein, an dem das elektronische Aufzeichnungssystem endgültig außer Betrieb genommen wurde. Bei einer Zuordnung zu einer anderen Betriebsstätte ist das Datum der Änderung einzutragen.
Erst wenn alle Daten erfasst wurden, kann die Übertragung der Daten zu Fiskaly erfolgen. Klicken Sie dazu auf den Button "Neue Meldung".
Bei Fiskaly erfolgt eine Validierung der Daten bevor Sie an ELSTER gesendet werden können.
War die Validierung erfolgreich wird im Abschnitt "Meldungen" folgende Statusmeldung angezeigt.
Hotel.Profi empfängt bei erfolgreicher Validierung einen Statusbericht. Dieser kann über das Kontextmenü abgerufen und anschließend eingesehen werden.
Die Übermittlungs-PDF muss herunterladen werden und wir empfehlen diesen Inhalt noch einmal im Detail zu Prüfen!
Steht der aktuelle Status auf "READY_FOR_TRANSMISSION" kann die endgültige Übertragung der Daten an Elster über die ERiC Schnittstelle erfolgen. Öffnen Sie dazu das Kontexmenü und Klicken auf den Menüpunkt "Übertragung an ERiC/ELSTER starten".
Es folgt eine Sicherheitsabfrage
nach erfolgreicher Übertragung sehen Sie folgenden Status
Wir empfehlen im Anschluss das Übertragungsprotokoll als PDF herunterzuladen und zu archivieren.
Beispiel-Übertragungsprotokoll
WICHTIG!
Wir empfehlen dringend, das Übertragungsprotokoll digital zu archivieren und/oder auszudrucken. Bitte fügen Sie dieses Protokoll Ihrer internen Verfahrensdokumentation hinzu.
Nach unserem Kenntnisstand (19.02.2025) kann diese digitale Kassenmeldung in Ihrem ELSTER-Portal nicht eingesehen werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren